Mode - Upcycling - Projekt mit Mädchen
Klamotten im Überfluss, Fast Fashion, schlechte Arbeitsbedingungen für ArbeiterInnen in der Textilbranche, Umweltschäden... in Kooperation mit Stadtgeschichten e.V. und der Deutschen Bahn, haben MÄDEAs Mädchen gelernt, das Stoffe wertvoll sind. An verschiedenen Beispielen zeigten wir, wie man alte Stoffe zu neuem Leben erwecken kann. Aus T-shirt-Garn werden Springseile und Teppiche, alte Bettwäsche eignet sich zum Färben und man kann sogar Kimonos daraus nähen.
Die Resultate zeigten wir in unserem Aktionsladen am S-Bahnhof Bornholmer Strasse. Mehr Infos zum Projekt: https://ubagalala.blogspot.com
Kommentare